Mittwoch, 4. Januar 2012

Geheime Tricks für den VLC-Player

Geheime Tricks für den VLC-Player

 
Der kostenlose VLC-Player ist der Alleskönner unter den Multimedia-Playern. Das Open-Source-Tool gibt fast jeden Datei-Typ wieder und dient außerdem als Abspielsoftware für DVDs, Audio-CDs und Video-CDs. PC-WELT verrät, was Sie mit der Software noch alles anstellen.

Streamen über das Internet

Wenn Sie Videos über das Internet streamen möchten, gehen Sie genauso vor wie beim Streamen im Heimnetzwerk. Anstatt des Netzwerkprotokolls „udp“ wählen Sie jedoch jetzt „http“ und geben als Port z.B. 8080 frei. Beachten Sie, dass der freigegebene Port auch an Ihrem Router freigegeben werden muss.


Streamausgabe
Auf dem Rechner, der den Stream empfangen soll, klicken Sie auf „Netzwerkstream öffnen“ und geben als Netzwerkadresse die IP-Adresse des Quell-Rechners und den Port folgendermaßen ein: http://192.162.178.1:8080“. Anschließend wählen Sie „Wiedergabe“ und schon empfangen Sie das gestreamte Video.

Die anderen Trick finden sie auf PC-Welt: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Profi-Tipps-fuer-den-VLC-Player-3302331.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen