Deutsche Verbraucher kaufen mittlerweile lieber im Onlineshop als im
stationären Handel. Zu diesem Schluss kommt die Unternehmensberatung
OC&C, die in ihrer Studie "Proposition Index 2012" die Elemente des
Leistungsversprechens deutscher Handelsunternehmen analysierte. Die
Studie beleuchtet neben der Kundensicht zu Preisstellung, Qualität,
Auswahl, Einkaufserlebnis und Service auch die
Preis-Leistungs-Wahrnehmung sowie das Kundenvertrauen von führenden
Handelsunternehmen.
Die Gesamtwertung führt erneut Amazon.de
mit 90,2 von 100 möglichen Indexpunkten vor der Drogeriekette dm (85,5
Punkte) an. Unter den Top 20 befinden sich mittlerweile insgesamt fünf
Onlineshops: Neben Amazon und eBay konnten Dawanda, Notebooksbilliger und Zalando in die Spitzengruppe vorstoßen.
Ganzer Artikel auf: http://www.mediabiz.de/musik/news/ocundc-amazon-in-der-kundengunst-weiter-vorn/326858
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen