Sonntag, 1. Januar 2012

Apple tauscht IPS gegen IGZO

 



Schon seit Mitte des Jahres gibt es Gerüchte, laut denen Apple bei seinen Tablets und Smartphones künftig auf Sharp als Display-Lieferanten setzen werde. Dabei geht es aber nicht nur um den Wechsel in der Zuliefererkette, sondern auch den Sprung auf eine neue Panel-Technologie.
Während man bislang sowohl beim iPad als auch dem iPhone auf die sogenannte In-Plane-Switching-Technik (IPS) setzt, die unter anderem hohe Blickwinkelwinkel ermöglicht, soll bei den kommenden Generationen Sharps IGZO-Lösung zum Einsatz kommen. Entsprechende Spekulationen gab es bereits Anfang Dezember im Zusammenhang mit der Fertigung des angeblich geplanten Apple-Fernsehers, der ebenfalls in Teilen von Sharp gefertigt sein soll.
Nun aber will die taiwanische Branchenseite DigiTimes aus gut informierten Kreisen erfahren haben, dass der Technikwechsel tatsächlich mit dem für das erste Quartal 2012 erwarteten iPad 3 stattfinden soll. Dies wäre ein weiteres Indiz dafür, dass Apple die Auflösung des iOS-Tablets gegenüber den beiden ersten Generationen auf 2.048 x 1.536 Pixel vervierfachen will. Denn während dies bei einer Bildschirmdiagonalen von 9,7 Zoll bei Verwendung der IPS-Technik zu erheblichen Problemen führen soll, wäre dies verschiedenen Berichten zufolge bei einem IGZO-Panel kein Problem.

Ganzer Artikel auf: http://www.computerbase.de/news/2012-01/apple-tauscht-ips-gegen-igzo/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen