Sonntag, 1. Januar 2012

Razer Old Republic Headset

Razer hat in Zusammenarbeit mit dem Spiele-Hersteller Bioware ein neues Headset speziell für das neue MMO „The Old Republic“ vorgestellt. In unserem Praxis-Test erfahren Sie, ob sich der kauf lohnt.

Das Design
Für die Fertigung des TOR-Headsets hat sich Razer eine offizielle Lizenz geholt und kann somit das Logo sowie den Namen des Spiels auf der Verpackung und dem Produkt an sich nutzen. Deshalb kommt das rund 130 Euro teure Headset in einem schicken Karton, der sofort an das neue Lieblingsspiel erinnert.

Das Design wird auch bei den Kopfhörern fortgesetzt. Die Optik des Headsets ist dem Spiel perfekt angepasst und wirkt futuristisch und sieht damit entsprechend schick aus. Sie können, je nachdem welche Fraktion Sie spielen, die Optik mittels durchsichtiger Plastikschalen an den Ohrmuscheln tauschen. Über Tasten an den Ohrmuscheln können Sie zum Beispiel die Lautstärke anpassen oder das Mikrofon deaktivieren.



The Old Repubilc Headset: Das Mikro lässt sich schwenken.

Der Sound
Die Ohrmuscheln fallen insgesamt sehr klobig aus und umschließen komplett die Ohren. In TeamSpeak und Co. überzeugt die Soundqualität auf ganzer Linie. Der Sound kommt ohne Verzögerung und klar an die Ohren. Auch wenn Sie Musik hören wollen, kann das Headset überzeugen: Zwar ist es im Vergleich zu anderen Modellen sehr leise, doch die gebotene Leistung konnte uns im Test überzeugen. Loben können wir auch das sehr gute Mikrofon, das mit den Großen auf dem Markt locker mithalten kann und die eigene Stimme unverzerrt und glasklar weitergibt. 


Ganzer Artikel auf: http://www.chip.de/news/Abgehoert-Razer-Old-Republic-Headset_53566242.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen