Sonntag, 1. Januar 2012

Silvestergrüße: Bitkom erwartet 310 Millionen Neujahrs-SMS

Der Hightech-Verband Bitkom erwartet, dass es in der Neujahrsnacht durch den Versand von geschätzten 310 Millionen SMS-Nachrichten zu einer Netzüberlastung kommen wird. Laut Angaben des Unternehmens übermitteln 71 Prozent aller Deutschen ihre Neujahrsgrüße per Handy.
39 Prozent der Grüßenden schicken Ihre Nachrichten als SMS ins Netz, 4 Prozent übermitteln außerdem eine Video- oder Bilddatei als MMS und jeder elfte Deutsche plant, eine Handy-App für den Silvestergruß zu verwenden. Dabei sind es nach den Ergebnissen einer Umfrage Bitkoms mit 69 Prozent vor allem die jüngeren Nutzer im Alter von unter 30 Jahren, die auf die Neujahrs-SMS setzen. Unter den Senioren seien es dagegen nur 7 Prozent.

http://www.jetzthandy.de/wp-content/uploads/2011/12/Neujahrs-SMS-e1325150475808.jpg

Da es an Silvester wegen des hohen SMS-Aufkommens zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen kann, empfiehlt Bitkom, die Nachricht bereits vor Mitternacht zu verschicken oder einen Terminversand in Betracht zu ziehen. Viele Mobilfunkbetreiber und auch EMail-Anbieter bieten nämlich einen zeitversetzten SMS-Versand an, der zum vorher festgelegten Zeitpunkt automatisch stattfindet. Allerdings kann es wegen der hohen Nachfrage auch beim Terminversand zu Verzögerungen kommen, daher sollten Nutzer auch bei dieser Option den Versandzeitpunkt für einige Minuten vor Mitternacht planen. In Kauf nehmen müssen sie dabei wohl, dass der Empfänger die Neujahrsgrüße eventuell bereits vor dem Jahreswechsel liest.

Quelle: http://www.jetzthandy.de/news/silvestergruse-bitkom-erwartet-310-millionen-neujahrs-sms-13443/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen